-
-
Darum ist "Air Defender 23" so gefährlich
Mit dem Großmanöver "Air Defender 23" will die Nato wieder Stärke demonstrieren, auch um über die eigenen Schwächen hinwegzutäuschen. Für die deutsche Luftwaffe bedeutet das Manöver eine weitere Aufwertung. -
Das Ende des Rechts auf Asyl
Die EU-Innenminister*innen planen beispiellose Einschnitte in die Rechte von Schutzsuchenden, die zu einer faktischen Aushebelung des individuellen Rechts auf Asyl führen, meint Cornelia Ernst, die migrationspolitische Sprecherin der LINKEN im EU-Parlament -
Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?
Der Abschlussbericht der religionspolitischen Kommission der LINKEN liegt nun vor. Er enthält Thesen zur Ablösung der Staatskirchenleistungen und zur wachsenden Bedrohung durch Islamfeindlichkeit. Auch das Sonderarbeitsrecht der Kirchen wird kritisch beleuchtet. -
Solingen´93: Gedenken ohne Nazis
Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. -
Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert
Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. -
Unser Geld - ihre Profite
75 Milliarden Euro an Dividenden wollen deutsche Konzerne in diesem Jahr ausschütten. Doch diese Profite bezahlen wir - mit überhöhten Preisen. Deshalb fordert DIE LINKE, diese Umverteilung von unten nach oben zu stoppen. Wir brauchen eine Vermögenssteuer und eine echte Übergewinnsteuer. Tax the DAX! -
4-Tage-Woche fördert die Gleichberechtigung!
Was spricht für eine 30 Stundenwoche bei der Arbeit? Sie ist nicht nur gut für die Gesundheit und mindert den Stress, sondern sie fördert auch Gleichberechtigung und ehrenamtliches Engagement, meint unser Autor. -
Keine Profite mit der Pflege!
Immer mehr Pflegeunternehmen müssen Insolvenz beantragen. Die Gründe sind vielfältig, aber immer muss die öffentliche Hand einspringen, wenn profitorientierte Konzerne Pleite machen. DIE LINKE will das ändern und hat nun ein Konzept vorgestellt, das Schluss machen soll mit der Rendite-Gier im Pflegeheim. -
Die Krönung: Nachklapp zum Skandälchen mit Monarchen
Zur Monarchenkrönung sei noch einmal an das Prinzip des Skandals erinnert: Reiz überflutet rennen Informationen und vermeintliche Skandale nur so durch Tagesblätter und die nicht immer sozialen Netze.