Auf der Inklusionskonferenz „Für alle und überall“ in Münster ging es darum, wie der Kampf für universelle gesellschaftliche Beteiligung unter einer ambitionslosen Bundesregierung fortgeführt werden sollte.
Die Linke wandelt sich: durch junge Neumitglieder, strukturelle Herausforderungen und politische Verantwortung im Alltag. Ein Beitrag über die notwendige neue „lässige Formierung“ unserer Partei.
Der Tabubruch, als Friedrich Merz gemeinsam mit der AfD abstimmte, wurde zum kommunikativen
Wendepunkt im Bundestagswahlkampf. Die klare Haltung der Linken überzeugte vor allem junge
Wähler:innen.
Noch immer gewinnt die AfD Stimmen von allen anderen Parteien, auch von der Linken. Zudem dominiert sie zunehmend den ländlichen Raum, auch im Westen. Was sind linke Gegenstrategien?