• Nullsatz auf Lebensmittel nutzen!

    Ein Plädoyer für die Senkung der Mehrwertsteuer
  • Direktzahlungen statt Senkung der Mehrwertsteuer

    Mit Direktauszahlungen können „Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen weit mehr als doppelt so stark oder noch stärker entlastet bzw. gefördert werden als durch eine temporäre oder dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer.
  • Mit Links gegen Putins Krieg

    Wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können
  • Schweden und Finnland wollen in die NATO

    Schweden und Finnland reichen gemeinsam ihre Nato- Mitgliedsanträge in Brüssel ein. Beide Länder geben damit ihren langjährigen Neutralitätsstatus auf. Für die schwedische Schwesterpartei Vänsterpartiet und die EL - Mitgliedspartei Linksbund keine leichte Situation.
  • 28 Tage Zeit für das Erstgespräch?

    Interne Revision in den Jobcentern deckt Mängel während der Corona-Pandemie auf
  • Lasst uns einfach gute Politik machen

    Stellungnahme der Landesvorsitzenden der vier regierungsbeteiligten Landesverbände der LINKEN zur Lage in der Partei:
  • Die gesellschaftliche Linke im Transformationskonflikt: Die Verkehrswende.

    Der Konflikt bei der Transformation der Autoindustrie und der Verkehrswende liegt darin, dass einerseits die Klimakrise (Erderwärmung) begrenzt werden muss, andererseits die sozialen Ansprüche der Beschäftigten Berücksichtigung finden müssen.
  • Die Linke muss sich erneuern

    Gastkommentar von Melanie Wery-Sims im Volksverpetzer
  • Zum Tag der Befreiung

    Der 8. Mai in Zeiten des Krieges
  • Eine Partei ohne Zukunft?

    Wenn DIE LINKE eine Zukunft haben will, braucht die Partei ein Ende des Sowohl-als-auch. Im Juni muss vom Parteitag ein klares Aufbruchssignal ausgehen. Das muss eine personelle und eine inhaltliche Seite haben.
  • Blättern: