-
-
Wider jede Vernunft: EU-Parlament nickt Greenwashing ab
Das EU Parlament labelt per Abstimmung Gas und Atomenergie als nachhaltige Investiionsobjekte. -
„Gemeinsam um verlässliche Verfahren ringen“
Interview mit Bettina Gutperl (Mitglied im Parteivorstand der LINKEN) und Alex Wischnewski (Teil des Koordinierungskreises der Feministischen Vernetzung) -
Wir sind keine Imperialisten-Versteher. Nirgendwo. Niemals.
Worum gehts in Erfurt? Interview mit Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler über den bevorstehenden Parteitag -
Keine Wahl zwischen zwei Welten
Die LINKE muss enger mit Bewegungen und Gewerkschaften zusammenarbeiten und gleichzeitig ihre Anliegen überzeugender als bisher in konkrete Politik übersetzen. -
Auf komplizierte Situationen passen keine einfachen Antworten
Viele, die uns derzeit nicht wählen, finden unsere politischen Grundhaltungen und Ziele richtig. Aber sie sie haben den Eindruck, dass man der LINKEN derzeit keinen wirklichen politischen Einfluss geben sollte. -
Für eine sozialistische Gerechtigkeitspartei – den linken Grundkonsens erneuern
-
DIE LINKE wird als demokratisch sozialistische Partei dringend gebraucht!
Eine Intervention -
Vollgas in die Klimakatastrophe
Wie Scholz und Habeck den Ausbau von Kohle und Gas in Deutschland und weltweit vorantreiben -
Psychische Erkrankungen im Arbeitslosengeld-II-bezug
Laut dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) hat mehr als jede*r dritte Erwerbslose von Hartz IV psychische Probleme. In der Arbeitswelt sind es 16 Prozent.