• Afghanistan: Demokratie lässt sich nicht herbeibomben

    Der Abzug der Bundeswehr und der internationalen Truppen aus Afghanistan hat begonnen. Die Taliban haben gewonnen. Damit ist klar: Demokratie, Frauenrechte und gesellschaftlicher Fortschritt können nicht herbeigebombt werden.
  • Ohne Krankenversicherung in der Pandemie

    Bereits zum zweiten Mal hat die Bundesregierung die Corona-Pandemie als Vorwand genutzt, um die sogenannte kurzfristige Beschäftigung auszuweiten. Somit haben ausländische Erntehelfer:innen keine vollwertige Krankenversicherung. In Zeiten von Corona ist das besonders schäbig.
  • Corona-Notbremse: Warum DIE LINKE dagegen stimmte

    DIE LINKE. im Bundestag votierte gegen die umstrittene Corona-Notbremse, die Ausgangssperren und Schulschließungen vorsieht. In ihrem Beitrag erklärt die Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali, warum das Gesetz großer Murks ist und was stattdessen getan werden muss.
  • Scholz lässt Börsenspekulanten eine Hintertür

    Jahrelang weigerte sich die Bundesregierung, eine nationale Steuer auf Finanzmarktgeschäfte einzuführen. Nun fordert Minister Olaf Scholz (SPD) plötzlich doch eine solche Steuer. Allerdings in deutlich abgespeckter Form, wie DIE LINKE kritisiert.
  • Ein stiller Krieg gegen die Armen

    Arme haben ein deutlich höheres Risiko, an einer Corona-Infektion zu sterben. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts. Doch die Bundesregierung ignoriert das Sterben in den Problemvierteln. Susanne Hennig-Wellsow kritisiert diesen "stillen Krieg" gegen die Armen und fordert energische Schritte.
  • Das neue akademische Proletariat

    Nicole Gohlke, Christian Schaft und Tobias Schulze plädieren für eine zeitgemäße linke Betrachtung der akademischen Bildung. Ergänzt wird ihr Diskussionsbeitrag durch Input der LINKEN Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftspolitik.
  • CDU-Amigos bringen Mietendeckel zu Fall

    Der Berliner CDU war treibende Kraft beim Kampf gegen den Mietendeckel. In ihrem Eifer übersah die CDU, dass mehr als 70 Prozent der Bundesbürger:innen den Mietendeckel befürworten. Der Baulöwe Christoph Gröner belohnte diesen Mut, sich gegen die Mehrheit zu stellen, mit zwei Großspenden von insgesamt 800 000 Euro.
  • Beschäftigung als soziale Kontrolle

    Erwerbslose müssen jede angebotene Tätigkeit annehmen, sonst drohen Sanktionen. Dabei stört es die Jobcenter nicht, wenn es sich hier um völlig sinnlose Beschäftigung handelt. Der Wahnsinn hat System, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt.
  • Peitsche statt Hilfe - die Sozialpolitik der AfD

    Es soll Leute geben, die glauben immer noch, die AfD kümmere sich um die Sorgen der "kleinen Leute", wenigstens um die der armen Deutschen. Doch auch das ist ein großer Irrtum – wie ihr Konzept zur Sozialpolitik und ihr Auftreten im Bundestag belegen.
  • Erdoğan will HDP verbieten

    Die linke HDP ist dem türkischen Präsidenten Erdoğan ein Dorn im Auge. Doch trotz unzähliger Verhaftungen und Verurteilungen ist die Partei immer noch aktiv und erfolgreich. Nun plant der islamistische Autokrat, die HDP verbieten zu lassen. Das dürfen wir nicht zulassen!
  • Blättern: