Regisseur Hermann Abmayr erinnert in „Eisenbahner im Widerstand“ an die vergessenen Widerstandskämpfer in der Reichsbahn während des Nationalsozialismus.
Sobo Swobotnik dokumentiert die Arbeit des renommiertesten inklusiven Theaters Deutschlands. Das RambaZamba-Theater ist ein Projekt von und mit Behinderten. Der Film folgt dem Ansatz des Theaters: Handlung und Ablauf werden weitgehend von den Protagonist*innen selbst gestaltet
Charly Wai Feldman berichtet in „Gegen den Strom“ von den Schwestern Sara und Yusra Mardini. Sie flohen 2015 mit ihrer Familie aus Syrien. Als der Schiffsmotor ausfällt, ziehen sie das Boot drei Stunden lang. Jetzt steht eine von ihnen vor Gericht.
Elise Ewert (1886-1939), von ihren Freunden und Genossen liebevoll Sabo genannt, wurde 1936 von Brasilien gemeinsam mit Olga Benario an Nazideutschland ausgeliefert, wo sie 1939 im Konzentrationslager Ravensbrück starb. Sie stand und steht beispielhaft für die Geschichte einer ganzen Generation politisch engagierter Frauen.