Schlagwort: Film
-
-
Junger Aktivismus weltweit
Der Dokumentarfilm „Bigger Than Us“ stellt junge Menschen vor, die sich seit ihrer Kindheit engagieren. -
Der Passfälscher
Ein Schicksal im Nationalsozialismus. -
Das KaDeWe als spektakuläre Serie
ARD-Serie: Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit -
Sozialstunden im Asylbewerberheim
Mit „Futur 3“ hat Faraz Shariat einen ungewöhnlichen queeren Spielfilm zum Thema Migration gedreht. -
Mit eigenen Augen
Der Zweite Weltkrieg, der sich im Gesicht eines Jungen abspielt – das ist der sowjetische Spielfilm „Komm und sieh“ aus dem Jahr 1985, der, nach einer sehr kurzen Spielzeit im letzten Herbst, nun online und als DVD restauriert zur Verfügung steht. -
Das neue Evangelium
Milo Raus spektakuläres Werk dürfte der Film des Jahres sein: Dokumentar- wie Spielfilm, politische Aktion. Der Regisseur zeigt, wie man aus verschiedenen Genres – Theater, Dokumentation, Spielfilm – politisch wirksame Kunst herstellt. „Das neue Evangelium“ bleibt hinter seinen bisherigen, immer auch sehr öffentlichkeitswirksamen Arbeiten kaum zurück. -
Und morgen die ganze Welt
Der neue Film der Regisseurin Julia von Heinz spielt im Milieu der autonomen Antifa der früher 90er Jahre. Unser Autor durfte den Film vorab sehen und kommt zu einem zwiespältigem Fazit. -
Die Spuren der Menschen
"Die Epoche des Menschen" zeigt, wie die Menschheit die Erde umgeformt und ausgeplündert hat. Die surrealen Bilder lassen vergessen, dass hier unser Niedergang dokumentiert wird. -
Experiment Sozialismus
Der Dokumentarfilm "Experiment Sozialismus - Rückkehr nach Kuba" lässt all jene zu Wort kommen, die Kubas Reformen planen und umsetzen. Trotz einiger Schwächen ist der Film sehenswert.