Schlagwort: Mietendeckel
-
Wohnen wieder sicher und Städte wieder erschwinglich machen. Eine Rezension zu Wohnopoly von Caren Lay
-
Zahl der Woche
1 060 000 000
Euro Gewinn für Vonovia im ersten Halbjahr 2022. Im ersten Halbjahr 2022 legte der operative Gewinn von Vonovia im Jahresvergleich um 36 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro zu. Kein Wunder. „In der jetzigen Situation kann man das nurunanständig finden!“ kritisiert Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW, denn trotz aller Krisen sprudeln die Gewinne auf Kosten der Mieter weiter. Die Mietsteigerung (organisch) der Vonovia lag laut der Veröffentlichung des Konzerns bei 3,4 Prozent in sechs Monaten. Der Mieterbund NRW kritisiert das Geschäftsmodell börsennotierter Wohnungsunternehmen, wie die Vonovia. Wir auch!
-
Berlin stimmt für Enteignung
Mit großer Mehrheit haben sich die Berliner:innen für die Enteignung großer Wohnungskonzerne ausgesprochen.- Redaktion
-
Bundesweiter Mietendeckel entlastet Millionen Haushalte
LINKE legt erstes verfassungskonformes Konzept für einen bundesweiten Mietendeckel vor -
Das Fest der Linken 2021
Schnappschüsse vom Fest der Linken 2021, das in diesem Jahr wieder nur online stattfinden konnte. Die Aufzeichnung erfolgte im Festsaal Kreuzberg, wo auch diese Fotos entstanden. -
AfD: Wohnungspolitik für das Kapital
Die AfD-Fraktion im Bundestag ist das Sprachrohr der Immobilienlobby. Sie will den sozialen Wohnungsbau abschaffen und Vermietern freie Hand lassen. Die Wohnungskrise soll nicht durch Neubau, sondern durch Abschiebung gelöst werden. -
Zahl der Woche
1250000
Euro spendeten Immobilienfirmen im Jahr 2020 an die CDU. So kassierten die Christdemokraten Spenden von Baulöwen und Immobilienunternehmern wie Christoph Gröner (800.000 Euro), Christoph Alexander Kahl (300.000 Euro), Dietmar Bücher (79.000 Euro) und Wolfgang von Moers (70.000 Euro). Insgesamt beliefen sich die Spenden so auf 1,25 Millionen Euro, wie die Linksfraktion im Bundestag errechnete. Die CDU dankte es mit ihrem Engagement gegen den Berliner Mietendeckel. Zudem sperrt sich die Union auf Bundesebene gegen eine Verschärfung der weitgehend wirkungslosen Mietpreisbremse.
-
CDU-Amigos bringen Mietendeckel zu Fall
Der Berliner CDU war treibende Kraft beim Kampf gegen den Mietendeckel. In ihrem Eifer übersah die CDU, dass mehr als 70 Prozent der Bundesbürger:innen den Mietendeckel befürworten. Der Baulöwe Christoph Gröner belohnte diesen Mut, sich gegen die Mehrheit zu stellen, mit zwei Großspenden von insgesamt 800 000 Euro. -
Berlins LINKE setzt auf Sieg
Selbstbewusst und kämpferisch geht Berlins LINKE in den Wahlkampf. Im September will die Partei stärkste Kraft in der Hauptstadt werden. Das wurde beim digitalen Landesparteitag am Wochenende deutlich. -
Mietpreisbremse für kleine Läden
Bereits vor Corona hatten viele kleine Läden mit steigenden Mieten zu kämpfen. Jetzt steht viele vor der Pleite, auch weil die meisten Vermieter weiter abkassieren. DIE LINKE fordert deshalb eine Mietpreisbremse für Gewerbemieten.