Schlagwort: Kino
-
-
Junger Aktivismus weltweit
Der Dokumentarfilm „Bigger Than Us“ stellt junge Menschen vor, die sich seit ihrer Kindheit engagieren. -
Der Passfälscher
Ein Schicksal im Nationalsozialismus. -
Erntewechsel
-
„Wunderschön“
In „Wunderschön“, der dritten Regie-Arbeit von Karoline Herfurth, geht es um Frauen, das Bild von ihren Körpern in der Öffentlichkeit und im Verhältnis zu sich selbst. Gibt es Idealbilder, sollte man ihnen nacheifern, geht das überhaupt? -
Emanzipation in Kurdistan
Regisseurin Antonia Kilian schildert in ihrem Dokumentarfilm „The Other Side of The River“ den Weg Halas, einer neunzehnjährigen Syrerin, die den Euphrat überquert, um mit den Fraueneinheiten der kurdischen Verteidigungseinheiten gegen den Islamischen Staat zu kämpfen.- Jürgen Kiontke
-
Benedetta: Emanzipation vom Patriarchat
Novizin Benedetta bekommt gleich die frohe Botschaft serviert, als sie ins Kloster eintritt. Die Armut hat gefälligst draußen zu bleiben. -
Abschied und Ankunft
Stefan Heym im Film -
Filmkulisse Kabul
Die Lebensverhältnisse in Afghanistan thematisieren in diesem November gleich zwei Filme. Kabul Kinderheim und Kabul, City in The Wind. -
Alternative Lebensentwürfe
Ein inspirierender Film über Engagement queer durch alle Alters- und sonstigen Klassen.