Rotes Kino Stresssyndrom Sie sind nach Schweden geflüchtet, hatten gehofft, ein neues Leben aufzubauen. Ein Film über die Lebensumstände von politischen Geflüchteten in westlichen Aufnahmeländern und den Zwickmühlen, in die sie geraten können. Jürgen Kiontke
Rotes Kino Ostdeutsche Nachwendejahre Constanze Klaue liefert mit „Mit der Faust in die Welt schlagen“ den Film zum Ergebnis der Bundestagswahl. Jürgen Kiontke
Rotes Kino Panorama der Drangsalierung Mit „Die Unerwünschten“ setzt Regisseur Ladj Ly seine Sozialdrama-Serie aus den französischen Vorstädten fort. Jürgen Kiontke
Rotes Kino Der Mitläufer Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof setzt sich in „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ mit dem Mitläufertum auseinander. Jürgen Kiontke
Rotes Kino Schöne neue Kinderwelt Der Film „Baby to Go“ wagt einen Blick in die digitale Kindererziehung der Zukunft. Jürgen Kiontke
Rotes Kino Ein anderer Weltkrieg „Lola“, Andrew Legges politischer Science-Fiction-Thriller, spielt gekonnt mit den Elementen der Zeitreise.
Rotes Kino Die Spur des Geldes Fredrik Gertten nimmt sich in seinem Film „Breaking Social“ den Superreichtum vor. Jürgen Kiontke
Rotes Kino Junger Aktivismus weltweit Der Dokumentarfilm „Bigger Than Us“ stellt junge Menschen vor, die sich seit ihrer Kindheit engagieren. Jürgen Kiontke