Aufrüstung ist als Konjunkturprogramm ungeeignet
Zusätzliche Rüstungsausgaben kurbeln die Wirtschaft an – so wird oft behauptet. Eine Studie der Universität Mannheim räumt nun mit diesem Mythos auf.
- Die Redaktion
US-Dollar wurden im vergangenen Jahr weltweit in Aufrüstung investiert. Die Ausgaben fürs Militär haben 2022 somit einen neuen Rekordwert erreicht. Das zeigen die Zahlen des Friedensforschungsinstituts SIPRI. Das höchste Plus von 13 Prozent bei den internationalen Militärausgaben hat Europa vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erreicht, so das Stockholmer Institut in seinem aktuellen Bericht, der am 24. April vorgestellt worden ist.